Am 1. Juli 2025 war es so weit: Mit dem Start von 3 neuen Primärversorgungseinheiten gibt es nun insgesamt 100 PVE in Österreich, davon 13 Kinder-PVE! Gefeiert wurde dieses Jubiläum bereits Ende Juni bei einer Pressekonferenz – mit besonderem Fokus auf die neuen Standorte in Bad Ischl, Graz und Fulpmes. Hier stellen wir die neuen PVE im Detail vor:

PVE Bad Ischl
Allgemeinmedizin, Kindermedizin und Therapieberufe – diese drei Bereiche vereint die PVE Bad Ischl unter einem Dach. Die Allgemeinmedizinerinnen Dr. Ursula Lerperger, Dr. Christina Plieseis und Dr. Doris Jagersberger sowie die Ärzt:innen für Kinder- und Jugendheilkunde Dr. Birgit Eder, Dr. Philipp Greiner und Dr. Sebastian Kis eröffneten am 1. Juli 2025 ihre PVE im Salzkammergut. Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team aus der Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Diätologie, Psychotherapie und Sozialarbeit versorgen sie ihre Patient:innen umfassend. Zu den medizinischen Leistungen zählen unter anderem Schmerztherapie, die Begleitung und Therapie von chronischen Erkrankungen oder kleinere chirurgische Eingriffe. „Wir sind alle von der Idee begeistert, niederschwellig und auf Kassenleistung basierend ein breites Gesundheitsspektrum anbieten zu können, das auch mehr in die Vorsorge, Vorbeugung, ins Gesundheitskompetenz-Schulen geht“, erklärte Ursula Lerperger bei der Pressekonferenz. „Ich freue mich sehr auf diese zukünftige Arbeit. Auch im Team zu arbeiten, finde ich überaus spannend.“ Die PVE Bad Ischl ist die 18. PVE in Oberösterreich.
Adresse: Maria-Theresien-Weg 4, 4820 Bad Ischl

Gesundheitszentrum Liebenau
Mit dem Gesundheitszentrum Liebenau ging am 1. Juli 2025 die 23. PVE der Steiermark in Betrieb. Die Ärzt:innen Dr. Bianca Auferbauer (Fachärztin für Allgemeinmedizin und Anästhesie), Dr. Georg Reiser (Facharzt für Allgemeinmedizin) und Dr. Yanbo Wang (Fachärztin für Allgemeinmedizin und Innere Medizin) bieten gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team aus Ordinationsassistentinnen, DGKPs, klinischer Psychologie, Physiotherapie, Ernährungsberatung und Sozialarbeit ein breites Leistungsspektrum an – mit Schwerpunkten in Suchtmedizin und internistischen Leistungen. „Wir haben uns herausentwickelt aus dem sozialmedizinischen Zentrum Liebenau, das schon seit den 80er-Jahren besteht und sehr viele Suchtpatienten versorgt hat. Das wollen wir weiterhin tun. Wir freuen uns auf die Erweiterung“, so Bianca Auferbauer bei der Pressekonferenz. „Wir freuen uns schon irrsinnig darauf, im erweiterten Team arbeiten zu dürfen“, ergänzte Yanbo Wang.
Adresse: Liebenauer Hauptstraße 258, 8041 Graz

Primärversorgungszentrum Stubai
Seit 1. Juli 2025 gibt es mit dem Primärversorgungszentrum Stubai in Fulpmes nun zwei PVE in Tirol. Die Fachärzt:innen für Allgemein- und Familienmedizin Dr. Matthias Somavilla und Dr. Cornelia Danzl sowie die Allgemeinmediziner:innen Dr. Sandra Weisheidinger und Dr. Thomas Zozin stehen gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team von rund 20 Personen ihren Patient:innen zur Verfügung – unter anderem in den Bereichen Osteopathie, Psychotherapie und Ergotherapie. „Das Schöne am Land ist, dass man die Ambulanzen entlastet: Wir machen Allgemeinmedizin, wie es ursprünglich gewesen ist, von Unfallversorgung über kleine Kinder über geriatrische Patienten, machen Visiten, Hausbesuche, Substitutionsbehandlung, Palliativmedizin. Wir haben ein Röntgengerät und Ultraschall“, erklärte Matthias Somavilla bei der Pressekonferenz. „Wir decken das gesamte Feld ab und schicken die Patienten weiter, wenn es unbedingt notwendig ist.“
Adresse: Riehlstraße 32a, 6166 Fulpmes