Was sind die ersten Schritte zur Gründung einer PVE? Was muss ich beachten? An wen kann ich mich in meinem Bundesland wenden?
Die Gründung einer PVE ist mit vielen Fragen und Entscheidungen verbunden. Zur Unterstützung in der Phase der Gründung und Inbetriebnahme stehen Ihnen im Rahmen des PVE-Accelerators verschiedene Angebote zur Verfügung, zum Beispiel:
- Informationsveranstaltungen
- Workshops
- Vorlagen und Materialien
- Möglichkeiten zur Vernetzung mit anderen PVE-Gründer:innen
Im virtuellen Walk & Talk bekommen Sie einen ersten Einblick in die Arbeitsabläufe in einer PVE. Ein Workshop zu den First Steps gibt Ihnen einen Überblick über den Prozess, die Grundlagen und die Kontaktstellen in Ihrem Bundesland. In den Intensivworkshops erhalten Sie weitergehende Informationen, u. a. zu den Themen „Recht & Steuern“ oder „Organisation und Personal“. Ein Mentoring-Programm ermöglicht Ihnen den Austausch mit erfahrenen PVE-Gründer:innen.
Einen Überblick über die wichtigsten Schritte im Gründungsprozess und weitere Informationen zu jedem Schritt finden Sie in der Checkliste 10 Schritte zur Gründung.