
Für die Planung der Standorte von Primärversorgungseinheiten im Regionalen Strukturplan Gesundheit (RSG) des jeweiligen Bundeslandes gibt es festgelegte Kriterien, die im Österreichischen Strukturplan Gesundheit (ÖSG) zusammengefasst sind (vgl. ÖSG 2017, Seite 36). Die zentralen Kriterien sind Wohnortnähe und gute Erreichbarkeit.
Das Primärversorgungsgesetz (PrimVG) sieht vor, dass eine Primärversorgungseinheit im RSG abgebildet sein muss. Dann kann ein Primärversorgungsvertrag mit der Primärversorgungseinheit abgeschlossen werden. Wenn ein PVE-Standort nicht im RSG abgebildet ist oder die geplanten PVE schon umgesetzt sind, ist kein Abschluss eines Primärversorgungsvertrags möglich.
Informieren Sie sich hier über die Regionalen Strukturpläne Gesundheit.
Nach welchem System werden die Standorte geplant?
Die Standortplanung in den RSG bezieht sich nicht auf Adressen, sondern auf eine definierte Region, in der die geplante PVE angesiedelt sein soll. In manchen Bundesländern sind diese Regionen sehr großräumig und in anderen sehr kleinräumig gewählt. Insgesamt sind 127 PVE in den RSG der Bundesländer geplant, die bis zum Jahr 2025 errichtet werden sollen. Zudem wurde im Rahmen der Gesundheitsreform, der Zielsteuerung Gesundheit, das Ziel vereinbart, österreichweit 76 PVE bis 2023 zu etablieren.
Zielwert 2023 laut Bundes- zielsteuerungsvertrag |
Zielwert 2025 laut Regionalen Strukturplänen Gesundheit | |
---|---|---|
Burgenland | 3 | 3 |
Kärnten | 5 | 5 |
Niederösterreich | 14 | 14 |
Oberösterreich | 13 | 25 |
Salzburg | 5 | 5 |
Steiermark | 11 | 30 |
Tirol | 6 | 6 |
Vorarlberg | 3 | 3 |
Wien | 16 | 36 |
Österreich | 76 | 127 |
Sie haben Interesse an der Gründung einer PVE außerhalb einer im RSG geplanten Region?
Dann melden Sie sich bei den Ansprechpersonen in Ihrem Bundesland, denn Sie benötigen einen Beschluss der Landes-Zielsteuerungskommission, durch den ...
- der Bedarf für eine PVE an diesem Standort gemäß § 21 Abs. 8 Gesundheits-Zielsteuerungsgesetz festgestellt wird oder
- der RSG entsprechend abgeändert wird.
Weitere Informationen finden Sie hier:
- Primärversorgungsgesetz (PrimVG)
- Österreichischer Strukturplan Gesundheit 2017
- Übersicht Regionale Strukturpläne Gesundheit (RSG)
- Gesundheits-Zielsteuerungsgesetz (G-ZG)
Aktuelle Ausschreibungen finden Sie auf der Website der ÖGK und der Landesärztekammer in Ihrem Bundesland.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Ansprechpersonen in Ihrem Bundesland.