Umgang mit Demenz im Versorgungsalltag und Angebote für die Praxis

  • Webinar
Datum:
16. Oktober 2025 | 18:00 - 19:30 Uhr
Ort:
online via Zoom

Demenz ist ein zentrales Thema in der Primärversorgung und stellt Ärzt:innen sowie alle beteiligten Gesundheits- und Sozialberufe vor besondere Situationen und Herausforderungen.   

In unserem Webinar erhalten Sie praxisnahes Wissen und konkrete Impulse, um Demenz im Versorgungsalltag früher zu erkennen und gezielter zu begleiten. Expert:innen geben Einblicke in die Rolle der Allgemeinmedizin, die Bedeutung interprofessioneller Zusammenarbeit und zeigen auf, welche konkreten Unterstützungsangebote für die Praxis verfügbar sind.

Fallbeispiele aus dem Versorgungsalltag sowie Tipps zur Einbindung bestehender Angebote in die eigene Organisation runden das Programm ab.

Unser Programm für Sie:

  • Einen Überblick über die nationale Demenzstrategie
  • Einblicke in die Rolle der Allgemeinmedizin, aber auch in die Bedeutung von multiprofessionellen Teams und interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
  • Fallbeispiele aus der Praxis
  • Vorstellung vorhandener Unterstützungsangebote für Betroffene und Angehörige

Zielgruppe

  • Fachärzt:innen für Allgemein- und Familienmedizin
  • Andere Gesundheits- und Sozialberufe
  • Mitglieder der Plattform Primärversorgung

Vortragende

Foto Lisa Mayer
ist seit Mai 2020 an der GÖG tätig. Seit Jänner 2022 an der Abteilung für Gesundheitsberufe und Langzeitpflege und hier seit Beginn Teil des Teams der österreichischen Demenzstrategie. Anfang dieses Jahres hat sie die Projektleitung übernommen.
Foto Maria Wendler
ist Ärztin für Allgemein- und Familienmedizin, seit 2022 ist sie als Kassenärztin in der hausärztlichen Primärversorgung in Graz tätig. Sie ist zudem Präsidiumsmitglied der ÖGAM sowie Mitglied der EURACT und externe Lehrende an der MUG.
Foto Caroline Leitner
leitet den Teilbereich „Angehörige und Demenz“ bei der Caritas und verantwortet dabei unterschiedliche Unterstützungsangebote für pflegende und betreuende Angehörige und Menschen mit Demenz. Sie ist Ergotherapeutin und studierte an der Uni Wien.

Teilnahme

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur für Mitglieder der Plattform Primärversorgung möglich. Noch kein Mitglied? Dann melden Sie sich hier an. Die Zoom-Zugangsdaten bekommen Sie als registrierte:r Teilnehmer:in am Tag der Veranstaltung von uns zugesendet.

Logo Caritas