Qualität geht gemeinsam – Wie Ärztinnen und Ärzte als Peers die Qualität in der niedergelassenen Versorgung mitgestalten

  • Webinar
Datum:
01. Dezember 2025 | 18:00 - 19:30 Uhr
Ort:
via Teams

Sie haben bereits 5 Jahre Berufserfahrung im niedergelassenen Bereich und die Qualitätssicherung in der niedergelassenen Versorgung liegt Ihnen am Herzen? Dann ist ein (Neben-)Job als Peer genau das Richtige für Sie!

Die Peer-Rolle bietet Ihnen eine Tätigkeit mit hoher Flexibilität, kostenlosen Fortbildungen (z. B. zu Kommunikation) sowie die Chance, gemeinsam und auf Augenhöhe Verbesserungspotenziale in Ordinationen zu erkennen und umzusetzen.

Als speziell geschulter Peer führen Sie in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement in der Medizin (ÖQMED), dem Bundesinstitut für Qualität im Gesundheitswesen (BIQG) und ggf. der Patientenanwaltschaft Vor-Ort-Besuche von Ordinationen gemäß der Vorgabe der QS-VO 2024 durch.

Sie möchten Teil eines professionellen österreichischen Qualitäts-Peer-Netzwerks werden und mithelfen, die hohe Qualität in Österreichs Arztpraxen von Anfang an zu gewährleisten? Dann erfahren Sie bei der Infoveranstaltung mehr über den Weg dorthin!


Unser Programm für Sie:

  • QS-VO Neu: die gesetzlichen Rahmenbedingungen
  • Peer – Wer? Wie? Was?
    • Was sind ihre Aufgaben?
    • Wie läuft ein Vor-Ort-Besuch ab?
  • Auf dem Weg zum Peer 
    • Wie kann ich Peer werden?
    • Und wie sieht das Vertragsverhältnis aus?
  • Warum ich Peer wurde und meine Arbeit schätze! Bericht von erfahrenen Peers

 

Unsere Vortragenden: 

  • Dr. med. Eva Potura (GÖG)
  • Paul Baumer (ÖQMED)
  • Dr. med. Günter Deim (Peer)
  • Dr.in Alexandra Lassnig (Peer)


________________________________________________________________________________

Microsoft Teams Benötigen Sie Hilfe?

Jetzt an der Besprechung teilnehmen

Besprechungs-ID: 358 740 936 735 2

Passcode: 9pH6Yx3L

Für Organisatoren: Besprechungsoptionen

________________________________________________________________________________

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Das Team des BIQG/QAE