Herausfordernde Patientengespräche: Kostenlose Kommunikationstrainings

Datum: 02. Juli 2025
2 Min. Lesedauer

Sie müssen Ihren Patient:innen schlechte Nachrichten überbringen? Oder Sie sollen Ihre Patient:innen zu Lebensstiländerungen motivieren? Manchmal sind Patientengespräche besonders herausfordernd. Damit sie gelingen, sind gute kommunikative Fähigkeiten essenziell – diese Fähigkeiten lassen sich trainieren! Zum Beispiel im Kommunikationstraining für Gesundheits- und Sozialberufe in der Primärversorgung. „Dieses Kursprogramm hat meine Kommunikation mehr verändert als alles andere zuvor.“ (Arzt)

Effektive Kommunikation lernen

Die Österreichische Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK) bietet kostenlose Impuls-Workshops und mehrteilige Kommunikationstrainings zu herausfordernden Patientengesprächen an. In den Workshops erarbeiten Sie mit zertifizierten Kommunikationstrainer:innen für Gesundheitsberufe nach ÖPGK-tEACH Standard sowie mit Schauspielpatient:innen aus dem ÖPGK-Schauspielpatienten-Pool eine effektive und effiziente Gesprächsführung. Dabei richten sich die behandelten Themen nach den Bedürfnissen der Workshop-Teilnehmer:innen.

Zielgruppen:

Das Programm adressiert

  • Einrichtungen der Primär- und Sekundärversorgung,
  • stationäre Gesundheitseinrichtungen,
  • Einrichtungen der Gesundheitsförderung und Prävention,
  • Fachgesellschaften,
  • Interessenvertretungen und
  • Berufsverbände.

Dauer:

  • Ein Impuls-Workshop dauert vier Stunden.
  • Die mehrteiligen Trainings sind als Trainingspakete zu 12, 16 oder 20 Stunden buchbar, zudem sind individuelle Pakete möglich.
  • Der Workshop bzw. die Trainings müssen 2025 stattfinden.

Wie können Sie teilnehmen?

Um an einem Impuls-Workshop oder mehrteiligen Kommunikationstraining teilnehmen zu können, müssen Sie sich bei der ÖPGK mit einem ausgefüllten Bewerbungsformular bewerben. Alle Informationen dazu finden Sie auf der Website der ÖPGK. Achtung: Die Vergabe der Plätze erfolgt nach dem Prinzip first come, first served.

Nutzen Sie die Gelegenheit und stärken Sie Ihre kommunikativen Kompetenzen für herausfordernde Gespräche im Berufsalltag!